Projektportfolio Sustainability Monitor 2024
                                                                            UVK
                                                                        
                            
                        65,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783381130610
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            UVK
Autor: Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., GPM & Eichenberg, Timm & Peuser, Martina
ISBN: 978-3-381-13061-0
Veröffentlichung: 28.10.2024
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., GPM & Eichenberg, Timm & Peuser, Martina
ISBN: 978-3-381-13061-0
Veröffentlichung: 28.10.2024
                Produktinformationen "Projektportfolio Sustainability Monitor 2024"
             
         
                  	          In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu den zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft zählen, bietet diese Studie wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen. Sie beleuchtet, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsüberlegungen in ihre Projektmanagementprozesse integrieren und welche Rolle die SDGs dabei spielen. Mit einer detaillierten Analyse und fundierten Ergebnissen zeigt die Untersuchung auf, welche Fortschritte bereits erzielt wurden und wo noch Handlungsbedarf besteht. Die "Projektportfolio Sustainability Monitor 2024"-Studie untersucht den Status quo der Berücksichtigung von Nachhaltigkeit als Kriterium im Projektportfoliomanagement deutscher Unternehmen. Im Fokus steht dabei insbesondere die Integration der UN Sustainable Development Goals (SDGs). Ziel der Studie ist es zu erfassen, welche Bedeutung Nachhaltigkeitskriterien in der Projektselektion und -priorisierung haben und wie sich dies in der Einbindung der SDGs sowie in der Einhaltung relevanter Nachhaltigkeitsgesetze zeigt.
Biographie - Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., GPM & Eichenberg, Timm & Peuser, Martina
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement und die deutsche Ländervertretung der International Project Management Association (IPMA). Prof. Dr. Timm Eichenberg ist Professor für Personal- und Projektmanagement an der Hochschule Weserbergland in Hameln. Zuvor war er in der Personalentwicklung eines Energiekonzerns und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Unternehmensfuhrung und Organisation der Leibniz Universität Hannover tätig. Prof. Dr. Martina Peuser ist Professorin für allgem. BWL, insbesondere Projektmanagement und Organisation sowie Unternehmensberaterin. Seit 20 Jahren liegt ihr Schwerpunkt in Organisationsstrategien und -kulturen zur Steigerung der Unternehmensperformance. In ihrem Podcast "Business Performance" diskutiert sie mit Geschäftsführenden, Führungskräften und Fachexperten über innovative Ansätze in Agilität, Führung und Organisationsentwicklung, um die Leistungsfähigkeit von Unternehmen zu steigern. Weitere beteiligte Personen sind Micha Wolf (Wissenschaftliche Assistenz und Mitarbeit) und Simon Staudigl (Projektleitung GPM).| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.