Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prüfung für Brandschutzbeauftragte

Produktinformationen "Prüfung für Brandschutzbeauftragte"
  • Richard Boorberg Verlag
  • Friedl, Wolfgang J.
  • 978-3-415-06790-5
  • 10.06.2020
  • 145 x 208 (B/H)
  • 350
  • deutsch
  • 3. Auflage
  • 216 Seiten
  • 7 %

  • Immer die richtige Antwort

    Über 800 Prüfungsfragen und Antworten machen das notwendige Wissen für angehende Brandschutzbeauftragte transparent. Die Prüflinge können so feststellen, ob ihre Ausbildung ausreicht, um Schutzziele des Brandschutzes zu verstehen, ohne lediglich Antworten auswendig gelernt zu haben. Inhaltlich orientiert sich das Werk an der aktuellen Ausbildungsvorgabe DGUV-Information 205-003.

    Aus dem Inhalt:
    • Baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz
    • Brandgefahren und Explosionsgefahren, Brandlehre
    • Gesetze, Bestimmungen, Verordnungen, Vorschriften
    • Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
    • Zusammenarbeit mit Behörden, Feuerwehren, Versicherungen
    • Bebilderte Situationen
    Mit herausnehmbarem Lösungsheft

    Die überarbeitete 3. Auflage enthält neben diversen Aktualisierungen und Ergänzungen neu eingefügte Fragen zur Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Batterien. Bewährt hat sich das separate Lösungsheft zum Herausnehmen. So gelingt der Abgleich mit den korrekten Antworten noch schneller.

    Die optimale Ergänzung ...

    ... zum bekannten Lehrbuch Friedl/Friedl, »Der Brandschutzbeauftragte« – Grundwissen für Ausbildung und Praxis.

    Zielgruppe:
    • Teilnehmerinne und Teinehmer des Lehrgangs zum/zur Brandschutzbeauftragten
    • Anbieter von Lehrgängen zum/zur Brandschutzbeauftragten
    Tipp! Günstiger Kombinationspreis:

    »Prüfung für Brandschutzbeauftragte« und »Der Brandschutzbeauftragte«

    Inhaltsverzeichnis (PDF)

    Leseprobe (PDF)


    Biographie - Friedl, Wolfgang J.

    Friedl

    Rezensionen "Prüfung für Brandschutzbeauftragte"

    Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

    »Wolfgang Friedl hat die Stofffülle in Prüfungsfragen und Antworten akribisch zusammengestellt und damit ein Themenbuch geschaffen, das dem Interessierten hilft, die Thematik aufzuarbeiten, Wissenslücken festzustellen und zu schließen. Dabei geht es sowohl um die Vorschriften als auch um Gefahrensituationen, baulichen und technischen Brandschutz, organisatorische Fragen und – viel Erfahrung. Prädikat: sehr empfehlenswert.«
    Sicherheits-Berater 4/2012




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.