Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
19,95 €
Produktnummer:
9783779961376
Produktinformationen "Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen"
Durch die Einbeziehung psychologischen Wissens über migrationsspezifische und transkulturelle Aspekte ist es möglich, die Arbeit mit Migrant*innen in psychosozialen Berufen erheblich zu verbessern. Das Wissen über die kulturellen Bedeutungen, Wertvorstellungen, Zusammenhänge und Spannungsfelder ist für das Verständnis der Lebenswelt sowie für die adäquate Begleitung und psychosoziale Unterstützung wichtig. Im Zusammenhang mit psychologischem Wissen werden Anregungen und Handlungsempfehlungen sowie Fallbeispiele für die praktische psychosoziale Arbeit mit Migrant*innen anschaulich dargestellt, u. a. für die Gesprächsführung, den Umgang mit Sprachbarrieren oder die Vermittlung von und Kooperation mit psychotherapeutischen Angeboten.
Biographie - Kizilhan, Jan Ilhan & Klett, Claudia
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen. Claudia Klett, Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewaltprävention für Familien und Kinder und Traumapädagogik in transkulturellen Kontexten.Rezensionen "Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen"
»Kizilhan und Klett legen ein Buch vor, welches sich durch seine Inhalte und Darstellung positiv von anderen Werken zur interkulturellen Problematik abhebt. Seine Lektüre ist allen zu empfehlen, die sich in sozialer Arbeit mit interkulturelle Problemstellungen auseinandersetzen.« Dr. Wolfgang Rechtien, socialnet, 29.6.2021
Leseprobe
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.