Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychosomatische Schmerztherapie

Produktinformationen "Psychosomatische Schmerztherapie"
  • Kohlhammer
  • Egle, Ulrich T. & Zentgraf, Burkhard
  • 978-3-17-036795-1
  • 22.04.2020
  • 140 x 10 x 223 (B/T/H)
  • 250
  • Psychosomatik und integrative Psychotherapie
  • deutsch
  • 3., aktualisierte Auflage
  • Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Schmerztherapeuten, Psychotherapeuten, Psychiater.
  • 205 Seiten
  • 7 %

  • Die Autoren vermitteln in diesem Band das erforderliche Wissen für Diagnostik, Differentialdiagnose, Indikationsstellung und eine erfolgreiche Therapie bei nicht tumorbedingten chronischen Schmerzerkrankungen. Im Mittelpunkt steht dabei ein bio-psycho-soziales Schmerzverständnis. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf stressbedingten Schmerzerkrankungen. Das Buch möchte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten für ein Engagement in der schmerztherapeutischen Versorgung motivieren und ihnen die dafür nötige Kompetenz an die Hand geben.

    Biographie - Egle, Ulrich T. & Zentgraf, Burkhard

    Prof. Dr. Ulrich T. Egle ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie und nach Emeritierung als Senior Consultant für Psychosomatik und Schmerz an der Psychiatrischen Klinik Sanatorium Kilchberg in Zürich tätig. Dr. med. Burkhard Zentgraf ist Facharzt für Psychiatrie, Facharzt für Neurologie und Psychotherapeut. Er ist Chefarzt der Psychosomatischen Celenus-Fachklinik Kinzigtal in Gengenbach/Südbaden und leitet dort die Schmerzabteilung.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.