Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Psychotisches Erleben

Produktinformationen "Psychotisches Erleben"
  • Kohlhammer
  • Küchenhoff, Joachim
  • 978-3-17-043519-3
  • 29.03.2023
  • 140 x 9 x 205 (B/T/H)
  • 207
  • Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
  • deutsch
  • 1
  • PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, SozialarbeiterInnen, KreativtherapeutInnen.
  • 118 Seiten
  • 7 %

  • Eine Psychose ist ein schwerwiegendes psychisches Leiden, bei dem der Bezug zur Wirklichkeit verloren gehen kann und Denk- und Wahrnehmungsstörungen, Wahnvorstellungen und eine veränderte Gefühlswelt das Erleben beherrschen können. Psychotisch erlebenden Menschen therapeutisch gerecht zu werden, setzt voraus, die existentielle Bedrohung, die der drohende Selbstverlust darstellen kann, zu würdigen und zu verstehen. Respekt und Engagement werden als grundlegende Haltung in der Beziehungsarbeit eingeführt. Um sie umzusetzen, sind Praxiskonzepte verschiedener in der Psychosentherapie erprobter Therapieverfahren nützlich. Anhand klinischer Beispiele werden diese im Buch anschaulich dargestellt.

    Biographie - Küchenhoff, Joachim

    Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychoanalytiker. Er ist em. Direktor der Erwachsenenpsychiatrie der Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie Baselland, Gastprofessor und Aufsichtsratsvorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Wissenschaftlicher Beirat u.a. der Lindauer Psychotherapiewochen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.