Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland

Produktinformationen "Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland"
  • transcript
  • Siebengartner, Karl
  • 978-3-8376-7573-3
  • 20.01.2025
  • 155 x 240 (B/H)
  • 557
  • Paperback
  • 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne (18)
  • deutsch
  • 1
  • 366 Seiten
  • 7 %

  • Punk war in Deutschland auch über die 1980er-Jahre hinaus eine bestimmende Jugend- und Subkultur. Anhand bisher kaum ausgewerteter Selbstzeugnisse rekonstruiert Karl Siebengartner die Erfahrungen von Punks in der Bundesrepublik von 1976 bis 1995. Darüber hinaus zieht er komplementäre Quellenbestände heran, um die Jugendlichen in den politischen und massenkulturellen Kontexten zu situieren. Durch den kultur- und sozialgeschichtlichen Zugang tritt die Jugendkultur als komplexe, alltägliche Lebenswelt und als Projektionsfläche gesellschaftlichen und medialen Wandels im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts hervor.


    Rezensionen "Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland"

    »Man merkt Karl Siebengartner seine Sympathie zu seinem Forschungsgegenstand an, seine Darstellungen sind enorm kleinteilig, sein Fachwissen ist beeindruckend. Es ist sein großes Verdienst, in dieser Tiefe und mit diesem Umfang wichtige Grundlagenarbeit geleistet zu haben zum Verständnis der Bedeutung von Punk sowohl auf der popkulturellen Ebene wie für individuelle Biographien.«

    Joachim Hiller, Ox-Fanzine, 179/2 (2025)

    Besprochen in:
    Plastic Bomb, 131 (2025), Maurice Schuhmann
    H-Soz-u-Kult, 23.06.2025, Richard Rohrmoser

    Joachim Hiller, Ox-Fanzine, 179/2 (2025)

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.