Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste

Produktinformationen "Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste"
  • HarperCollins
  • Belton, Catherine
  • 978-3-7499-0328-3
  • 07.02.2022
  • 138 x 55 x 219 (B/T/H)
  • deutsch
  • Putin's People. How the KGB Took Back Russia and Then Took on the West
  • 4. Auflage
  • Schmalen, Elisabeth & Wais, Johanna
  • 704 Seiten
  • 7 %

  • Wem gehört Russland? – Über Putin und seine KGB-Seilschaften


     »Ein herausragendes Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel. Lang erwartet und absolut lesenswert.«

    The Sunday Times

     

    Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich vor allem auf ein Netzwerk früherer KGB-Agenten, dessen Einflussnahme weit über Russland hinausreicht.

    Catherine Belton, ehemalige Moskaukorrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden.

    Erbarmungslos beleuchtet sie ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit, und das gefällt nicht allen Protagonisten.

    Ihr Buch liest sich in all seiner Komplexität so spannend wie ein Agententhriller, doch vor allem enthüllt es, wie das System Putin uns alle mehr betrifft, als uns lieb ist. Spannend, herausragend, filmreif.

     

    Nominiert als bestes Buch des Jahres von The Economist, Financial Times, The New Statesman und The Telegraph

     

     

    »Catherine Belton hat Männer zum Reden gebracht, bei denen man nicht unbedingt erwarten würde, dass sie reden wollen. Mit vielen Details entwickelt sie ein lebendiges Bild der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche, die Russland in den vergangenen 30 Jahren erlebt hat.«

    Reinhard Veser, FAZ


    »Dieses fesselnde, fundiert recherchierte Buch ist wohl das Beste, das über Putin und die Menschen um ihn herum geschrieben wurde. Vielleicht sogar das beste über das heutige Russland.«

    Peter Frankopan


    »Sensationell ist ihr Einblick in die Strukturen des KGB. Dokumentiert wird, wie sich die KGB-Führung bereits zu Sowjetzeiten auf das nächste Kapitel der russischen Geschichte vorbereitete – basierend auf Geheimdienst-Traditionen, die noch aus der Zarenzeit stammten.«

    John Kornblum, ehemaliger Botschafter der USA

     

    »Schritt für Schritt seziert Belton Putins Aufstieg und den Putinismus. Ihr Buch zeigt, wie Russlands Präsident in jeder Phase seiner Karriere die Methoden, Kontakte und Netzwerke des KGB in vollem Umfang nutzte. Ihre Darstellung wird maßgebend sein.«

     Anne Applebaum, The Atlantic


    »Furchtlos und faszinierend. Das Buch liest sich stellenweise wie ein John le Carré-Roman. Eine bahnbrechende und sorgfältig recherchierte Anatomie des Putin-Regimes. Beltons Buch wirft ein Licht auf die Gefahren, die vom russischen Geld und Russlands Einfluss auf den Westen ausgehen.«

    Daniel Beer, The Guardian


    »Bücher über das moderne Russland gibt es viele. Catherine Belton übertrifft sie alle. Ihr lang erwartetes Buch ist das beste und wichtigste über das heutige Russland.«

    Edward Lucas, The Times 

     





    Rezensionen "Putins Netz - Wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste"

    »Das Buch zur Stunde, lehrreich, verblüffend, beklemmend und spannend.«


    »Ein sehr informatives Buch über Putin und seine kriminellen Kumpel.«


    »lesenwert«


    »Beltons Buch ist eine akribische, furchtlose Recherche. Sie kommt zur richtigen Zeit.«


    »[...] detailliert recherchierte[s] Werk.«


    »Ein aufschlussreiche[r] Einblick in die Machtstrukturen unter Putin.«


    »In ihrem umfangreichen Werk ›Putins Netz‹ rekonstruiert Reuters-Korrespondentin Catherine Belton präzise die Entwicklung des politischen Systems Russlands und analysiert das Netzwerk der Akteure, das hinter dem aktuellen Krieg steht.«


    »Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«


    »[...] wichtige[s] Buch«


    »Es sind über die Jahre viele gute Biografien über Wladimir Putin erschienen, Catherine Beltons ›Putins Netz‹ ist die neueste - und vielleicht die klügste. Belton ist eine der besten westlichen Kreml-Kennerinnen.«


    »[…] die darin geschilderte Realität übertrifft jeden noch so guten und komplexen Kriminalroman.«


    »Ein wunderbares Buch.«


    »Ein Buch, das [...] zunächst Unverständliches bezüglich des jetzigen Geschehens aufzuhellen versteht.«




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.