Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Qualitative Längsschnittforschung: Erfahrungen, Herausforderungen und Reflexionen

Produktinformationen "Qualitative Längsschnittforschung: Erfahrungen, Herausforderungen und Reflexionen"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Beltz Verlagsgruppe GmbH & Co. KG
  • 978-3-7799-8261-6
  • 18.09.2025
  • 150 x 10 x 230 (B/T/H)
  • 262
  • Grundlagentexte Methoden
  • deutsch
  • 1
  • 155 Seiten
  • 7 %

  • Die qualitative Längsschnittforschung bietet vielfältige Möglichkeiten der Erforschung sozialer Phänomene und Prozesse über längere Zeiträume. Sie erfordert methodologische Reflexionen und Entscheidungen zum methodischen Vorgehen, etwa in Hinblick auf den Untersuchungszeitraum, die Frequenz der Datenerhebung sowie die Gestaltung der Kontakte zum Forschungsfeld. Auch in der Datenauswertung sind Forschende dabei mit besonderen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Dieses Buch gibt Einblicke in aktuelle Forschungen und den Umgang mit den Herausforderungen der qualitativen Längsschnittforschung.

    Biographie

    Peter Rieker, Soziologe, Dr. phil. habil., Professor für Ausserschulische Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Kontakt: prieker@ife.uzh.ch Franz Zahradnik, Diplom-Soziologe, Dr. phil., ist Professor für Soziale Arbeit und Soziale Ungleichheit an der FH Münster.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.