Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens

Produktinformationen "Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens"
  • Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
  • 978-3-95565-154-1
  • 01.04.2016
  • 125 x 190 (B/H)
  • mit Klappen
  • deutsch
  • 1
  • 118 Seiten
  • 7 %

  • Willy Wolff hat mit über 80 seinen Wohnsitz und seinen Arbeitsplatz in zwei verschiedenen Ländern: Als Rabbiner arbeitet er in Norddeutschland und schreibt für die Londoner "Times". Er ist britischer Staatsbürger mit deutschen Wurzeln und trägt seine Predigten auf Russisch vor. Außerdem liebt er Yoga, Weihnachtslieder und Pferdewetten. Mehr als drei Jahre begleitete die Regisseurin Britta Wauer den Landesrabbiner von Mecklenburg-Vorpommern mit der Kamera. In zahlreichen Gesprächen blickt Willy Wolff auf sein bewegtes Leben, erzählt von seiner Kindheit in Berlin und Amsterdam, von seiner Karriere als politischer Journalist in England und von seinem lebenslangen Wunsch, Rabbiner zu werden. Neben dem Film über ihn, der im Frühjahr 2016 in die Kinos kommt, hat die preisgekrönte Filmemacherin für dieses Buch Erinnerungen, Betrachtungen und Einsichten einer bezaubernden Persönlichkeit zusammengestellt – spannend, unterhaltsam und inspirierend.


    Rezensionen "Rabbi Wolff und die Dinge des Lebens"

    "The zip, energy and charisma of the liberal rabbi, whose family escaped from pre-Nazi Germany to the UK, are among the reasons for the documentary's popularity (...) The film follows the rabbi as he works at home in Henley-on-Thames, talks to other rabbis in Berlin, meets his Orthodox relatives in Jerusalem and floats in the Dead Sea."
    The Jewish Chronicle Online, 19. Mai 2016,



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.