Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ratgeber Tinnitus und Hyperakusis

Produktinformationen "Ratgeber Tinnitus und Hyperakusis"
  • Hogrefe Verlag
  • Goebel, Gerhard & Thora, Carl
  • 978-3-8017-1824-4
  • 19.11.2018
  • 148 x 210 (B/H)
  • 158
  • Paperback
  • Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie (41)
  • deutsch
  • 1. Auflage 2019
  • Betroffene, Angehörige, Psychotherapeuten, Psychiater, HNO-Ärzte, Hausärzte, Orthopäden, Zahnärzte, Neurologen, Psychologische Berater
  • 102 Seiten
  • 7 %

  • Zahlreiche Menschen leiden unter Ohrgeräuschen (Tinnitus) oder einer Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis). Akute Tinnitussymptome gehen häufig in eine chronische Form über, d.h. das Pfeifen bzw. das Rauschen im Ohr bleibt über viele Jahre hinweg permanent hörbar. Wenn zudem eine Geräuschüberempfindlichkeit besteht, empfinden Betroffene den Tinnitus als noch lauter. Der Ratgeber liefert Informationen über den neuesten Wissensstand zu den biologischen und psychologischen Hintergründen des Tinnitus und der Hyperakusis. Er erklärt, wie das Gehör funktioniert, was ein Tinnitus bzw. eine Hyperakusis ist und wie man sie messen kann. Weiterhin geht es darum, was das Ohrgeräusch bzw. die Geräuschüberempfindlichkeit auslösen kann und wie sie aufrechterhalten werden. Zudem wird aufgezeigt, wie eine Akutbehandlung bei Tinnitus aussieht, auf welchen Säulen eine professionelle ambulante Behandlung beruht und welche weiteren gängigen Therapieverfahren es gibt. Schließlich wird erläutert, was Betroffene selbst gegen den Tinnitus und die Hyperakusis unternehmen können.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.