Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Refraktive Chirurgie

Produktinformationen "Refraktive Chirurgie"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-60945-3
  • 08.09.2023
  • 210 x 279 (B/H)
  • deutsch
  • 2. Aufl. 2023
  • 417 Seiten
  • 7 %

  • Refraktive Chirurgie – in allen Facetten

    Der Wunsch vieler Menschen nach einer guten Sicht ohne Hilfsmittel ist verständlich. Doch gibt es viele Dinge zu bedenken: Kommt dieser Patient grundsätzlich für einen refraktiven Eingriff in Frage? Könnte man den gewünschten refraktiven Effekt nicht auch bei einer anstehenden Kataraktoperation erzielen? Welches der mittlerweile etablierten Verfahren würde am besten passen? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Verfahren? Wie werden Komplikationen vermieden?

    Hier finden Sie die Antworten für Ihre Patientenberatung- fundiert und umfassend.

    Operateure erhalten zudem wertvolle Hinweise zur optimalen Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung.


    Biographie

    Univ. Prof. Dr. med. Thomas Kohnen, Direktor der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der Abteilung für Refraktive Chirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt am Main.

    Er ist ehemaliger Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), der Dt. Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventioneller und refraktiver Chirurgie (DGII), des International Intraocular Implant Clubs (IIIC) und der Vereinigung der Augenärzte Rhein-Main. Aktuell ist er Vorstandsmitglied der DOG, der DGII, der Vereinigung der Augenärzte Rhein-Main sowie der European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS).


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.