Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Regenbogenweiß

Produktinformationen "Regenbogenweiß"
  • Literaturverlag Droschl
  • Gösweiner, Friederike
  • 978-3-99059-106-2
  • 14.02.2022
  • 130 x 210 (B/H)
  • deutsch
  • 344 Seiten
  • 7 %

  • "Regenbogenweiß" ist ein Buch über Gleichheit und Glück, über die Notwendigkeit von Trauer, die fundamentale Bedeutung von Zeit und über Europa im Hier und Jetzt. Am Beginn des Romans steht ein Ende: Hermann stirbt plötzlich und unerwartet. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Alle drei trauern – auf je eigene Weise. Die soeben pensionierte Lehrerin Marlene beginnt, Flüchtlingen zu helfen; Sohn Bob, Kosmologe und Zeitforscher, zieht sich ans äußerste Südende Europas in die Natur zurück; und Tochter Filippa, Philosophin in Paris, möchte mehr denn je endlich Mutter werden. Für alle stellt sich die Frage nach einem glücklichen Leben noch einmal neu und dringlicher – während große gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen im Gange sind, die sie skeptisch mitverfolgen. »So viele Entscheidungen, die damals noch ungetroffen waren, die getroffen werden mussten, damit es sie hier heute gab. Und jede hätte anders ausfallen können und dann wäre sie heute nicht. Aber wie traf man Entscheidungen, dachte Filippa. Wie traf man sie richtig.«


    Rezensionen "Regenbogenweiß"

    »Jede Figur dieses berührenden, dabei unsentimentalen Romans hat ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Ton. Und der Leser, die Leserin verfolgt gespannt, wie sich das Leben der drei entwickelt.« (Martina Sulner, HAZ)


    »Friederike Gösweiner hat einen großen Roman über ein großes Thema geschrieben. Völlig unpretentiös, mit wohltuender Gelassenheit, punktgenau im Ton.« (Bernd Melichar, Kleine Zeitung)


    »Dieser Roman bringt etwas zum Klingen. Er kommt dem echten Leben, Erleben und Fühlen verdammt nah.« (Sebastian Fasthuber, Falter)


    »Das Sensationelle an diesem Roman ist: Man kann von ihm nicht lassen.« (Peter Pisa, Kurier)


    »Nichts wird die Wirkung dieses bemerkenswerten Buches aufhalten.« (Wilhelm Hengstler, Die Presse)


    »Friederike Gösweiners Buch handelt nicht nur vom Ende eines Lebens, sondern auch vom Neubeginn, von Nähe und Distanz, Streit und Versöhnung.« (Welt am Sonntag)


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.