Reinraumtechnik
199,99 €
Der Band bietet eine fundierte Darstellung der Reinraumtechnik als branchenübergreifende Disziplin. Dabei verknüpfen die Autoren die Grundlagen der Reinraumtechnik mit deren Anwendungen und mit einer Anleitung zum selbständigen Erarbeiten von Problemlösungen. Für die 3. Auflage wurden Ergebnisse der nationalen und internationalen Reinraumkongresse ebenso berücksichtigt wie neue Regulierungen der Pharmazie, aktuelle Richtlinien und Anwendungen. Die Themen Hygienetechnik und Reinstwassertechnologie werden jetzt ausführlicher behandelt.
Biographie
Dr. Lothar Gail trat nach seinem Studium an der TH München in die Zentralforschung der Hoechst AG ein und arbeitete auf den Gebieten Reinraum- und Steriltechnik, Pharmazeutische Technologie, Partikelmesstechnik und Reinstmedienversorgung. Derzeit ist er neben seiner Funktion als Berater ehrenamtlich für den VDI-Fachausschuss Reinraumtechnik und die Internationale Reinraumnormung tätig.Dr.-Ing. Udo Gommel wechselte nach dem Studium der Physik in die angewandte Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft. Seither setzt er branchenübergreifend den reinheitstechnischen Fokus auf Fertigungs- und Anlagendesign, Werkstofftechnik, Präzisionsreinigung, Reinheitsvalidierung und Fabrikplanung. 2004 übernahm er die Leitung des Reinraum-Prüfzentrums am IPA in Stuttgart; seit 008 leitet er dort die Abteilung Reinst- und Mikroproduktion. Daneben ist er Berater der ESA und der EU-Kommission bei reinheitstechnischen Fragen.
Rezensionen "Reinraumtechnik"
“... Das Buch richtet sich an Planer, Ausrüster und Betreiber sowie genehmigende Institutionen von reinen Räumen mit deutlichem Schwerpunkt auf die Pharmazie, aber auch Mikroelektronik und Gesundheitswesen. Es bietet Einsteigern einen guten Überblick und ist auch für einen langjährigen Praktiker durchaus lesenswert ...” (Dr. Günter Schnabel, in: Die Pharmazeutische Industrie, Jg. 81, Heft 2, 2019)Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden