Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reisende der Weltrevolution

Produktinformationen "Reisende der Weltrevolution"
  • Suhrkamp
  • Studer, Brigitte
  • 978-3-518-29929-6
  • 16.11.2020
  • 108 x 32 x 178 (B/T/H)
  • 358
  • suhrkamp taschenbuch wissenschaft (2329)
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 618 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte des 20. Jahrhunderts lässt sich ohne die Geschichte des Kommunismus nicht verstehen. Mit der Kommunistischen Internationale nahm 1919 ein revolutionäres Projekt Gestalt an, das auf einer schlagkräftig organisierten und global vernetzten Avantgarde aufbaute. Mit besonderem Augenmerk auf eine Gruppe von transnational engagierten Frauen und Männern zeichnet Brigitte Studer ein Gesamtbild der Komintern in globaler Perspektive nach – von Moskau und Berlin über Baku und Taschkent bis nach Wuhan und Shanghai. Sie zeigt die soziale Realität der arbeitsteiligen Welt der Komintern und die Erfahrungen, Hoffnungen und auch Enttäuschungen von Menschen, für die die Revolution Arbeit und Lebensinhalt war.

    Biographie - Studer, Brigitte

    Brigitte Studer ist Professorin für Schweizer und Neueste Allgemeine Geschichte an der Universität Bern.



    Rezensionen "Reisende der Weltrevolution"

    »Studers Buch ... hält noch mehr, als sein Titel verspricht.«
    Florian Wilde, neues deutschland 12.12.2020



    »Jetzt ist ein Buch erschienen, dessen Gegenstand nicht hauptsächlich die wechselvolle Komintern-Politik ist, sondern die Lebenswelt der handelnden Personen. Verfasst hat es die Schweizer Historikerin Brigitte Studer, die seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet arbeitet und ein wahres Massiv von Primär- und Sekundärquellen vermessen hat.«
    Gero von Randow, DIE ZEIT 23.12.2020



    »[Brigitte Studer] stellt nicht nur den hochkomplexen Apparat dieser Organisation dar, sondern versucht auch die Menschen zu fassen, die darin tätig waren.«
    Ralph Hug, work 05.03.2021



    »Studers Buch ist sehr lesenswert ...«
    Marcel Bois, Friedrich Ebert Stiftung 05.03.2021



    ».... eine ganz erfrischend neue Perspektive auf die Geschichte der Kommunistischen Internationale.«
    Uwe Sonnenberg, Buchbesprechungen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels 01.10.2021



    »Der Blick zurück auf die ›Globalgeschichte‹ der KI, wie ihn das ausgezeichnete Buch von Brigitte Studer ermöglicht, mag helfen, die Widersprüche unserer Zeit besser zu begreifen – und vielleicht auch handelnd einzugreifen.«
    Kurt Seifert, Widerspruch 77/2021



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.