Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne

Produktinformationen "Religiöse Traditionen zwischen Traditionalismus und Moderne"
  • De Gruyter
  • 978-3-11-139498-5
  • 19.05.2025
  • 155 x 230 (B/H)
  • 472
  • Traditions in Transformation. Thinking with Theology (3)
  • englisch
  • 1
  • 237 Seiten
  • 7 %

  • Der vorliegende Band wirft einen kritischen Blick auf das traditionskritische als auch traditionalistische Paradigma der Trennung von traditioneller Vor- und posttraditionaler Moderne. Vor dem Hintergrund der Wiederentdeckung von religiösen Traditionen als positives und schützenswertes Merkmal regionalspezifischer Lebensweisen und kollektiver Identitätsbehauptungen zielt der Band im Kontext von postkolonialer Theorie und mikro- und globalhistorischen Perspektiven auf eine Revision der Zusammenhänge von religiösen Traditionen und konservativem Traditionalismus und hinterfragt darin das Paradigma der Moderne als Zäsur. Dazu werden die romantisierenden aber auch die religions- und traditionskritischen Dynamiken, die in der Auseinandersetzung mit religiösen Traditionen zu Tage treten, kritisch reflektiert. Zugleich beleuchtet der Band Beispiele des Fortbestehens und Wandels religiöser Traditionsbestände und deren institutioneller und ritueller Formen in vormodernen und modernen Kontexten und erörtert deren Rückwirkungen auf traditionstheoretische Überlegungen.


    Biographie

    Patrick Ebert, University of Heidelberg, Germany.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.