Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Restlicht

Produktinformationen "Restlicht"
  • Kiepenheuer & Witsch
  • Rausch, Jochen
  • 978-3-462-04029-6
  • 25.08.2008
  • 125 x 190 (B/H)
  • 218
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • Was einfach so verschwindet, verschwindet nie ganz

    Seit 30 Jahren erfindet der Fotograf Peter Bloom immer neue Geschichten, warum Astrid verschwunden ist, verfasst Theorien, wie es gewesen sein könnte, und lebt mit der Vorstellung, dass dieses Mädchen seine große Liebe war. Ohne ein Wort, ohne Ankündigung. Sie war einfach fort.

    Astrid war Peters erste Freundin. Nach monatelanger vergeblicher Suche haut er schließlich ab. Raus aus der bedrückenden Kleinstadt an der deutsch-deutschen Grenze, fort von seiner spießigen Familie, weg nach Amerika, wo er sich Bloom nennt. Erst als sein Vater im Sterben liegt, kehrt er nach mehr als 30 Jahren widerwillig zurück. Aber da ist auch diese alberne Hoffnung, Astrid zu finden.

    In der Stadt hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan, nur die Grenze fehlt. Genau dort, bei den ehemaligen Grenzanlagen, hat man gerade das Skelett eines Mädchens gefunden. Todeszeitpunkt: Sommer 1975. Der letzte Sommer mit Astrid. Bloom glaubt, dass es sich um ihre Überreste handelt. Ein Irrtum. Eine junge Tramperin aus Norwegen ist das Opfer. Bloom erinnert sich an das Mädchen. Und da ist dieses alte Foto mit der Norwegerin, mit Astrid und den Jungs von der Band. Die Band scheint es noch zu geben. Auch Astrids Mutter lebt noch. Seine Nachforschungen machen Bloom verdächtig, zumal er nicht bereit ist, seine Vermutungen mit der Polizei zu teilen. Schritt für Schritt kommt er dem Geheimnis näher. Er ahnt, was geschehen ist, denn nicht nur Peter konnte Astrid nicht vergessen.

    Beunruhigend liest sich der erste Roman von Jochen Rausch. Der Autor erzählt von einer ersten großen Liebe, die nicht aufhörte, weil sie ein zu abruptes Ende fand. Eine Geschichte von vergangenen Sehnsüchten und Träumen, ein Roman über Menschen, die fortgegangen sind, und über jene, die sie zurückließen.

     

    Biographie - Rausch, Jochen

    Jochen Rausch wurde in Wuppertal geboren. Nach mehreren Stationen als Reporter für Zeitungen und Zeitschriften, den Hörfunk und das Fernsehen, ist er heute Programmchef bei 1LIVE und stellvertretender Hörfunkdirektor des WDR in Köln. Als Musiker produzierte er mehrere Schallplatten und CDs. Zuletzt vertonte er mit seiner Band LEBENdIGITAL Gedichte von Jörg Fauser (Fausertracks).
    Restlicht ist sein erster Roman.



    Rezensionen "Restlicht"

    »[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der [...] nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«
    spiegel.de (Marianne Wellershoff)

    »Rausch ist klug dem Kardinalfehler vieler Roman-Debütanten ausgewichen: Er hütet sich vor Autobiographischem. [...] So erzählt Restlicht nun angenehm lakonisch von dem Fotografen Peter Blum.«
    Westdeutsche Zeitung (Anne Grages)

    »[...] ein thrillerartiger Roman, den man bis zum letzten Wort nicht aus der Hand legt.«
    Intro (Anne Grages)

    »[...] ein interessantes Psychogramm eines Mannes, der nie erwachsen geworden ist, der seine Gefühle für die Vergangenheit reserviert hat, den seine Obsession am Glück gehindert hat.«
    spiegel.de (Marianne Wellershoff)

    »[...] lange nicht mehr hat man ein solch fesselndes, bis in seine feinsten psychologischen Verästelungen hinein stimmiges Debüt gelesen.«
    Rolling Stone (Peter Henning)

    »[...] im fulminanten Debütroman weitet der Autor und Musiker auf fesselnde Weise die Geschichte eines Einzelnen zum Porträt einer ganzen Generation.«
    Focus (Peter Henning)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.