Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Risiko Kindheit

Produktinformationen "Risiko Kindheit"
  • Klett-Cotta
  • Strüber, Nicole
  • 978-3-608-96287-1
  • 18.05.2019
  • 135 x 213 (B/H)
  • 469
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 3. Druckaufl., 2022
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann. 


    Biographie - Strüber, Nicole

    Dr. Nicole Strüber ist Neurobiologin. Sie ist als Wissenschaftsautorin und Referentin im Rahmen von Vorträgen und Seminaren tätig. Zusammen mit Gerhard Roth veröffentlichte sie das erfolgreiche Sachbuch »Wie das Gehirn die Seele macht«. 2016 erschien ihr Buch »Die erste Bindung«, 2019 ihr Buch »Risiko Kindheit«. Die erfahrene Rednerin zu Themen aus der Hirnforschung ist einem breiten Publikum bekannt.

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.