Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rosinen aus Berlin. Eine Luftbrückengeschichte

Produktinformationen "Rosinen aus Berlin. Eine Luftbrückengeschichte"
  • BasisDruck
  • Meyer, Grischa
  • 978-3-86163-170-5
  • 18.06.2024
  • 210 x 230 (B/H)
  • 500
  • mit Klappen
  • Zeitgeschichten, Berlin
  • deutsch
  • 1
  • Geschichtsinteressierte, Lehrer, Studenten, Berliner
  • 152 Seiten
  • 7 %

  • Die erste Schlacht des Kalten Krieges war eine Propagandaschlacht. Sie wurde 1948 und 1949 in Berlin geschlagen. In drei Schritten formierten sich damals die Truppen: Die westlichen Alliierten wollten die Währung ihrer Besatzungszonen auch in ihren Berliner Sektoren einführen; die Sowjets blockierten daraufhin Zufahrtswege zu Lande und zu Wasser; die Westalliierten organisierten im Gegenzug die berühmt gewordene Luftbrücke zur Versorgung ihrer Sektoren. Am selben Tag, als die Flugzeuge mit den neuen Geldscheinen in Tempelhof landeten, senkten sich an den Kontrollpunkten der Ostzone die Schlagbäume.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.