Rückeroberung
14,00 €
Die wahre Geschichte einer unglaublichen Reise durch ein zerstörtes Land
Eine unglaubliche, wahre Geschichte: Direkt nach Kriegsende im Mai 1945 setzt sich an der Nordseeküste ein junger britischer Soldat in einen Jeep und fährt los: quer durch seine ehemalige Heimat, die jetzt in Trümmern liegt – um seine Eltern aus dem KZ Theresienstadt zu holen.
1938 beschließen Manfreds Eltern, dass das Leben für ihn als Juden in Deutschland nicht mehr sicher ist. Sie schicken ihren Sohn nach England, schaffen es selbst aber nicht mehr zu fliehen. Sieben Jahre später kehrt Manfred zurück: Als Teil der legendären „Three Troop“ landet er am D-Day in der Normandie. Kurz darauf steht er in den zerstörten Straßen seiner alten Heimat Borken in Westfalen. Er beginnt eine beschwerliche Reise, vorbei an fliehenden Deutschen, durch sowjetische Militärsperren hinein ins Niemandsland des Erzgebirges bis zum KZ Theresienstadt, wohin seine Eltern verbracht wurden.
Dieses Buch ist ein beispielloser Bericht über Deutschland unmittelbar nach der Kapitulation, eine lang verdrängte Lebensgeschichte und eine unerwartete Liebe.
Rezensionen "Rückeroberung"
»Geschickt verbindet Daniel Huhn die historische Darstellung mit den unmittelbaren Eindrücken aus den Briefen und Aufzeichnungen der Familie Gans.«Deutschlandfunk Kultur (Wolfgang Schneider)
»Dank der reportagenhaften Erlebnisnähe und der vielen Details ist dieses Buch insbesondere (aber nicht nur) jüngeren Lesern zu empfehlen. [...] Großes Kino.«
Der Tagesspiegel (Wolfgang Schneider)
»Daniel Huhn erzählt [die Geschichte] auf Grundlage seiner Tagebücher und Briefe in lebendiger und eindrücklicher Weise.«
Deutschlandfunk Kultur (Kim Kindermann)
»Liebe und Leid, Mut und Verzweiflung, Krieg und Frieden. [...] All das konzentriert in einer Geschichte. In der Geschichte von Manfred Gans, [...] der dem Holocaust entkommen ist.«
Borkener Zeitung (Peter Berger)
»Dieses Buch ist ein beispielloser Bericht über Deutschland unmittelbar nach der Kapitulation, eine lang verdrängte Lebensgeschichte und eine unerwartete Liebe.«
Münsterland Magazin (Peter Berger)
»Mit diesem Buch hat Huhn ihm [Manfred Gans] ein ebenso würdiges wie mitreißendes Andenken geschaffen.«
Westfälische Nachrichten (Peter Berger)
»Der Historiker hat aus der an sich schon spannenden Geschichte ein ebenso spannendes und lebendig geschriebenes Buch gemacht, das man ruckzuck durchgelesen hat.«
Borkener Zeitung (job)
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden