Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rüstkammer Dresden

Produktinformationen "Rüstkammer Dresden"
  • Deutscher Kunstverlag
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Herausgeber)
  • 978-3-422-80312-1
  • 03.11.2025
  • 150 x 230 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • Die Gewehrgalerie im Langen Gang des Dresdner Residenzschlosses präsentiert rund 500 einzigartige Handfeuerwaffen aus dem Besitz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Die prunkvollen Gewehre und Pistolen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert dienten der Jagd, dem Scheibenschießen sowie der höfischen Repräsentation. Der neue Museumsführer stellt die Sammlungsgeschichte sowie Architektur und Ausstattung des Langen Ganges vor. Der rund 100 Meter lange Renaissancebau verkörperte mit seiner Ahnengalerie die dynastische Memoria des Herrscherhauses und beherbergte seit 1733 das kurfürstliche „Leibgewehr". Eine reichbebilderte Objektauswahl bietet eine Reise durch drei Jahrhunderte europäischer Büchsenmacher- und Dekorationskunst, wobei die Exponate in ihren vielschichtigen kulturhistorischen Zusammenhängen erläutert werden. Meisterwerke der Büchsenmacherkunst aus einer der führenden fürstlichen Waffensammlungen Europas Dauerausstellung der Rüstkammer, im Residenzschloss Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Biographie - Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Herausgeber)

    Stefano Rinaldi, conservator of the Dresden Armory, responsible for European edged weapons and firearms; Gernot Klatte, scientific assistant at the Dresden Armory
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.