Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sachlichkeiten – Sichtbarkeiten

Produktinformationen "Sachlichkeiten – Sichtbarkeiten"
  • Deutscher Kunstverlag
  • Billeter, Felix & Grepmair-Müller, Angelika
  • 978-3-422-98637-4
  • 03.05.2022
  • 170 x 240 (B/H)
  • 549
  • deutsch
  • 1
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Der Maler und Grafiker Joseph Mader (1905–1982), den um 1928 die Begegnung mit Werken Max Beckmanns prägte, stand 1933 am Beginn seiner Karriere und damit vor der Frage von Anpassung oder Distanzierung. Seine Isolation ließ ihn zu einem Künstler der "verlorenen Generation" werden, der nie die Chance einer Positionierung auf dem Kunstmarkt noch vor dem "Dritten Reich" hatte. Mader setzte seine künstlerische Laufbahn inmitten der politischen Diskussionen um die Kunst der Nachkriegszeit als gegenständlicher Maler fort. Er stellte die Liebe zu den "Sichtbarkeiten", die geheimnisvolle Harmonie der Schöpfung, Beckmanns hart zugreifendem Blick auf die "Sachlichkeiten" der Welt entgegen. Sein Leben und Werk sind eine Aufforderung, Wertungen über Kunst und Gesellschaft dieser Generation zu überdenken.


    Biographie - Billeter, Felix & Grepmair-Müller, Angelika

    Felix Billeter, freier Kunsthistoriker; Angelika Grepmair-Müller, freie Kunsthistorikerin und -vermittlerin, München.

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.