Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sanssouci war nicht mehr frei

Produktinformationen "Sanssouci war nicht mehr frei"
  • Droemer Taschenbuch
  • Kirchner, Liane
  • 978-3-426-44885-4
  • 02.09.2024
  • 125 x 21 x 190 (B/T/H)
  • 252
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • Bewegender Tatsachenroman mit einem Vorwort von Hera Lind

    Der biografische Roman »Sanssouci war nicht mehr frei« erzählt die wahre Geschichte einer spektakulären Flucht aus einem DDR-Gefängnis.

    1961 trennt der Bau der Berliner Mauer mehr als 13.000 Familien – auch die von Liane Kirchner. Dieter Hötger, der Ehemann ihrer Großmutter, gräbt zusammen mit einem Freund 1962 einen Tunnel vom Westen in den Osten Berlins. Sie wollen beide ihre Familien zu sich holen, doch ihr Plan wird verraten: Am Tunnelausgang erwartet sie eine Maschinengewehr-Salve der Stasi.

    Der Freund ist sofort tot, Dieter Hötger überlebt schwer verletzt und landet schließlich im berüchtigten DDR-Gefängnis Bautzen II. Seine Frau Brigitte steckt man ins Frauengefängnis Hoheneck, ihr kleiner Sohn Axel wird in Arrest genommen. Nach jahrelanger Einzelhaft gelingt dem willensstarken Dieter als einzigem Insassen in der Geschichte von Bautzen II. die Flucht …

    Familiendrama und Zeitzeugnis – zu Herzen gehend offen erzählt

    Liane Kirchner erzählt tief bewegend von dem Trauma, das Gewalt und Willkür des DDR-Regimes ihrer Familie zugefügt haben. Und sie erzählt von Willenskraft, vom Sich-nicht-unterkriegen-lassen und dem Mut zu lieben.



    Biographie - Kirchner, Liane

    Liane Kirchner ist Mutter von sechs Kindern und wohnt mit ihrem Mann und den fünf gemeinsamen Kindern, die noch nicht flügge sind, in einem Vorort von Berlin.

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.