Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schematherapie

Produktinformationen "Schematherapie"
  • Kohlhammer
  • Valente, Matias & Roediger, Eckhard
  • 978-3-17-035980-2
  • 12.08.2020
  • 140 x 9 x 204 (B/T/H)
  • 244
  • Psychotherapie kompakt
  • deutsch
  • 1
  • Psychologen, Ärzte, Musik-, Kunst-, Bewegungs- und Körpertherapeuten, therapeutisch tätiges Pflegepersonal; Studierende und Dozenten.
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Die Schematherapie ist eine der vielversprechendsten psychotherapeutischen Entwicklungen der letzten Jahre. Ursprünglich zur Behandlung chronischer Depressionen konzipiert, ist die Schematherapie heute ein Standardverfahren in der Behandlung komplexer Störungen und Persönlichkeitsstörungen. Sie integriert verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, humanistische und achtsamkeitsorientierte Techniken, so dass Therapeuten aus verschiedenen Schulen einen schnellen Zugang zu ihr finden. Dieses Buch ist als kompakte Einführung konzipiert, mit sowohl neurobiologischen und psychologischen Grundlagen als auch einer anschaulichen Darstellung des konkreten Vorgehens und zahlreichen Übungen.

    Biographie - Valente, Matias & Roediger, Eckhard

    Dr. sc. hum. Matias Valente leitet das Institut für Schematherapie Stuttgart. Dr. med. Eckhard Roediger, ehem. Präsident der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie, leitet das Institut für Schematherapie Frankfurt a. M.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.