Schlaraffenland abgebrannt
 (31.08.2023)

24,00 €*

Produktnummer: 9783827014603
Verlag: Berlin Verlag
Author: Friedman, Michel
ISBN: 978-3-8270-1460-3
Erscheinungsdatum: 31.08.2023

       

Leseprobe
Leseprobe


Produktinformationen "Schlaraffenland abgebrannt"
  • Berlin Verlag
  • Friedman, Michel
  • 978-3-8270-1460-3
  • 31.08.2023
  • 128 x 27 x 210 (B/T/H)
  • 344
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 3
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Corona, Klimakrise, Krieg: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etablierte, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Werden wir in diesem Jahrzehnt nicht aktiv, könnten Deutschland und Europa zu Entwicklungsländern werden. 

    In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die Krisen, die da kommen werden, mit angemessenem Respekt anzunehmen und die Angst und Panik zu überwinden. 


    Biographie - Friedman, Michel

    Michel Friedman, geb. 1956 in Paris, ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator. Von 2000 bis 2003 war er stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine sowie von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen Jüdischen Kongresses.  Er engagiert sich gegen Rechtradikalismus und für die Integration Geflüchteter.

    Seit 2016 ist er Honorarprofessor für Immobilien- und Medienrecht und leitete bis 2022 das von ihm mitbegründete Center for Applied European Studies an der Frankfurt University. Er moderiert u. a. die Sendung »Auf ein Wort« bei der Deutschen Welle und »Friedman im Gespräch« im Berliner Ensemble sowie das Demokratieforum auf dem Hambacher Schloss und die Veranstaltungsreihe »Denken ohne Geländer« (Hannah Arendt) im Jüdischen Museum Frankfurt am Main.

    2022 erschien im Berlin Verlag sein hochgelobter Bestseller "Fremd". 


    Rezensionen "Schlaraffenland abgebrannt"

    »Sprachlich und inhaltlich brillant und präzise formuliert ruft Michel Friedman für eine zivilisierte Streitkultur sowie überlegtes und couragiertes Handeln auf.«
    Falter (Margaretha Kopeinig)

    »Der Frankfurter Publizist liefert in ›Schlaraffenland abgebrannt‹ eine scharfsinnige Analyse der gegenwärtigen Universalkrise durch Krieg, Klimawandel, Demokratieverdrossenheit und deren fatale Auswirkungen bis hin zum Aufstieg der Rechtsextremen.«
    Stern (Margaretha Kopeinig)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.