Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

Produktinformationen "»Schlimmstenfalls wird alles gut«"
  • Insel Verlag
  • 978-3-458-20510-4
  • 07.03.2016
  • 100 x 8 x 150 (B/T/H)
  • 90
  • Insel-Bücherei (2510)
  • deutsch
  • 14
  • 80 Seiten
  • 7 %

  • Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum Innehalten und Sinnieren anregen; Gedichte, die trösten und Mut machen; Gedichte, deren Ruhe sich unmittelbar auf einen überträgt. Vorschläge für das Glück der Gelassenheit finden sich in den hier versammelten Gedichten von Anna Achmatowa, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Peter Gan, Hermann Hesse, Angela Krauß, Czesław Miłosz, Rainer Maria Rilke, Eva Strittmatter, Wisława Szymborska, Hans-Ulrich Treichel, Robert Walser u. v. a.


    Rezensionen "»Schlimmstenfalls wird alles gut«"

    »Lyrik rettet uns. Das Buch der Stunde: Schlimmstenfalls wird alles gut«– Gedichte der Gelassenheit ... Nur 8 Euro, lässt sich flächendeckend verschenken.«
    myself (Sabine Hofmann)

    »Eine schöne Auswahl, die hilft, sich zu erinnern: dass da sowas ist namens Augenblick, Vergänglichkeit, kleine Schönheiten des Alltags. … Ein Gedichtband als Beruhigungspille, Trost und Mutmacher, endlich fünfe mal gerade sein zu lassen.«
    Badische Zeitung (Michael Neubauer)

    »Ein kleines Büchlein zum Thema ›Gelassenheit‹ mit vielen Gedichten als Mitbringsel für nette Freunde.«
    Radio Charivari (Michael Neubauer)

    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.