Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöne Scham

Produktinformationen "Schöne Scham"
  • Frankfurter Verlagsanstalt
  • Nawrath, Bianca
  • 978-3-627-00332-6
  • 11.09.2025
  • 130 x 210 (B/H)
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 1
  • Leser*innen zwischen 25-45 Jahren, die zeitgenössische Romane mit psychologischer Tiefe und gesellschaftskritischem Anspruch schätzen. Besonders ansprechend für Menschen, die sich mit Themen wie Feminismus, Beziehungsdynamiken und Selbstbestimmung auseinandersetzen.
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Zwei Paare und eine Single-Freundin, ein Wochenende im Sommerhaus – was soll da schon schief gehen? Mit einem scharfsinnigen Blick auf toxische Machtstrukturen schreibt Bianca Nawrath über Schuldgefühle, Selbstermächtigung und weibliche Solidarität. Zwei befreundete Paare fahren für ein gemeinsames Wochenende an die Ostsee, und zum ersten Mal ist auch Ola dabei. Ola ist Single, liebt Frauen und Männer und hat eine Biografie von Hildegard von Bingen im Gepäck. Für Amalias Freund Christian ist Ola mit ihren feministischen Bemerkungen eine einzige Katastrophe. Schon der erste Abend droht über der Frage, wem es gelingt, den Grill anzuzünden, und einem Gespräch über weibliche Selbstbefriedigung zum Fiasko zu werden. Das zweite Paar, Kata und Lenny, ist zunehmend irritiert von Christians Verhalten, aber weitgehend mit ihren eigenen unterdrückten Streitereien beschäftigt. Spätestens als Amalia und Ola plötzlich unauffindbar sind, eskaliert die Situation. Wie befreie ich mich aus einer selbstzerstörerischen Beziehung, und ab wann ist Nicht-Einmischung Komplizenschaft? Bianca Nawrath beweist ein scharfes Auge für die Grauzonen innerhalb von Freundschaft und Liebe, für das leise Wirken von Scham- und Schuldgefühlen. Mit zugespitzten Dialogen, psychologischer Spannung und glaubhaften Figuren hinterfragt sie traditionelle Machtstrukturen und führt ihre Leser*innen über viele, oftmals hochamüsante Umwege zu der Erkenntnis, wie wertvoll weibliche Solidarität ist. »Schöne Scham bewegt sich mit feinem Gespür durch das, was zwischen Menschen liegt: Begehren, Unsicherheit, Nähe, Herkunft, Körper. Es erzählt nicht von Lösungen, sondern von Widersprüchen – und schenkt gerade dort, wo Sprache oft stockt, einen Ton, der zärtlich und klar bleibt.« Sophia Fritz »Bianca Nawrath trifft einen Nerv. Sie traut sich einiges und es ist, als würde sie einen dabei direkt anschauen.« Judith Poznan


    Rezensionen "Schöne Scham"

    »Bianca Nawrath zeigt in ›Schöne Scham‹: Aktives Wegschauen ist eine klare Form von Mitschuld. [...] Nawrath zeichnet ein aussagekräftiges Porträt unserer Gesellschaft: auf der einen Seite einige wenige, die Verantwortung nicht scheuen, auf der anderen all jene, die sich das Leben leichter machen, indem sie einfach wegschauen.«
    kulturnews

    »Ich habe so geschwitzt beim Lesen, weil ich zum Teil voll verstehen konnte, wie aufgeladen diese Situationen am Abendbrottisch sein können, wenn man eine Meinung vertritt, bei der die anderen nicht so genau wissen, was sie dazu sagen sollen. Es geht auch darum: Sollte man nicht lieber einmal mehr hin- statt wegschauen? Bianca Nawrath erinnert uns mit diesem Roman daran, wütend zu bleiben.«
    Influencerin und Buchhändlerin im Sisu Lou



    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.