Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schöpfung

Produktinformationen "Schöpfung"
  • UTB
  • 978-3-8252-3514-7
  • 18.01.2012
  • 120 x 185 (B/H)
  • 300
  • Themen der Theologie (4)
  • deutsch
  • 1
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Im Horizont ökologischer Krisen, aber auch der Kreationismusdebatte ist Schöpfung in den letzten Jahrzehnten zu einem vielverhandelten Thema der Theologie geworden. Die Autoren der hier gesammelten Beiträge zeigen aus der Perspektive theologischer Einzeldisziplinen, aber auch in zusammenschauender Weise, wie Schöpfung in theologisch angemessener Weise gedacht werden kann.


    Rezensionen "Schöpfung"

    Aus: Christ in der Gegenwart – 42 | 2012

    […] Natur und Gott, Mensch und Schöpfung – in welchem Bezug stehen sie zueinander, und welche Folgerungen ergeben sich aus religiöser Perspektive? Antworten finden sich beim Lesen der einzelnen Kapitel, in denen Schöpfung religionsgeschichtlich, biblisch, kirchengeschichtlich, systematisch und praktisch reflektiert wird. [...]




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.