Schulsozialarbeit in der Praxis
                                                                            Lambertus
                                                                        
                            
                        25,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783784133768
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Lambertus
Autor: Christoph-Wyler, Yvonne
ISBN: 978-3-7841-3376-8
Veröffentlichung: 08.06.2021
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Christoph-Wyler, Yvonne
ISBN: 978-3-7841-3376-8
Veröffentlichung: 08.06.2021
                Produktinformationen "Schulsozialarbeit in der Praxis"
             
         
                  	          Schulsozialarbeit ist seit 25 Jahren ein Arbeitsgebiet der Sozialarbeit in Zürich, zuerst als Pilotprojekt und inzwischen als reguläres Angebot. 2019 wurde eine Erhöhung auf 48 Vollzeitstellen beschlossen. Dies ergibt ein Verhältnis von 690 Kindern pro 100 %-Stelle in der Schulsozialarbeit und belegt die offensichtliche Erfolgsgeschichte des neuen Arbeitsgebiets der Sozialen Arbeit. Im vorliegenden Band schildert eine Schulsozialarbeiterin anhand zahlreicher Fallbeispiele ihren vielfältigen Alltag und die speziellen Herausforderungen in einer Primarschule in Zürich mit überdurchschnittlich hohem Anteil von Familien mit Migrationshintergrund.
Biographie - Christoph-Wyler, Yvonne
Yvonne Christoph-Wyler, MSW, arbeitet seit 20 Jahren als Schulsozialarbeiterin im Sozialdepartement der Stadt Zürich, Schweiz.Rezensionen "Schulsozialarbeit in der Praxis"
"Mit seinem breiten Fundus an Erfahrungswissen vermittelt das Buch eine Fülle von Orientierungen für eine verantwortungsbewusste, interkulturell kompetente und wirkungsvolle Schulsozialarbeit."aus: Soziale Arbeit 12.2021
"Das Buch ermöglicht einen Blick in den schwierigen Teil der Zürcher Schulrealität, zeigt oft auch Schweres, aber auch, dass auch Lösungen gefunden werden können. Wenn man will und sie sucht."
Koni Loepfe, in: P.S. 39/21 vom 5.11.2021
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.