Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag

Produktinformationen "Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag"
  • VDE VERLAG
  • Rudnik, Siegfried
  • 978-3-8007-6622-2
  • 27.10.2025
  • 148 x 210 (B/H)
  • 260
  • VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich (9)
  • deutsch
  • 13., überarbeitete Auflage
  • • Planer, Projektierungsingenieure, Meister, Techniker • Elektrofachkräfte (Elektroniker, Elektroinstallateure und Planer in Handwerk und Industrie) • Meister-, Berufsschulen, Bildungseinrichtungen • in der Entwicklung von Schutzeinrichtungen Tätige • in der elektrotechnischen Normung Mitwirkende
  • 195 Seiten
  • 7 %

  • Die Grundlage aller Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag beruht auf dem Wissen über die Wirkungen des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper. In Kombination mit der Ermittlung der möglichen Berührungsspannungen im Fehlerfall können Schutzmaßnahmen wie Abschaltung oder Potentialausgleich festgelegt werden. Abschaltzeiten von Schutzeinrichtungen sind abhängig von der Höhe der Berührungsspannung und von der Verträglichkeit des Menschen. Dieses Buch fasst alle diese Fakten zusammen und liefert die Begründungen von festgelegten Schutzmaßnahmen der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen". Schwerpunkte: • die Wirkung des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper, • mögliche Berührungsspannungen im Fehlerfall in Abhängigkeit der Erdverbindungen, • Beschreibung von Schutzeinrichtungen, die im Fehlerfall den Menschen schützen können, • Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.