Schwäne in Weiß und Gold
Aufbau
24,00 €
Produktnummer:
9783351037819
Produktinformationen "Schwäne in Weiß und Gold"
Die Geschichte der Grafen von Brühl und ihres Schwanenporzellans. Christine von Brühl, Nachfahrin des Politikers Heinrich Graf von Brühl (1700–1763), begibt sich auf die Spuren ihrer Familie, die sie immer wieder in die Dresdner Porzellansammlung führen – denn ihre Geschichte ist aufs Engste mit dem Brühlschen Schwanenservice verbunden. Es stammt aus der Manufaktur Meissen und war das erste Porzellan von derart gestalterischer Pracht. Seine Fragilität ist von höchster Symbolkraft: Nach Kriegen und Flucht ist ein Großteil der ursprünglich 3000 wertvollen Exponate verloren. Wenige Hundert aber konnten gerettet werden. Eine Erkundungsreise über die Zerbrechlichkeit von Ruhm und Besitz, den Zauber des »Weißen Goldes« und die Kraft von Erinnerung. »Die Geschichte des Meissener Schwanenservice zeigt, wie meine Familie dank der Wiedervereinigung ihren Frieden mit der Vergangenheit machen konnte.« CHRISTINE VON BRÜHL
Rezensionen "Schwäne in Weiß und Gold"
»Die Autorin Christine von Brühl, Nachfahrin des Grafen Heinrich von Brühl, begibt sich mit ihrem neuen Buch ›Schwäne in Weiß und Gold‹ auf die Spuren ihrer bis heute sehr wechselvollen Familiengeschichte.«MDR
»Christine von Brühl weiß auch von den Diadochen spannend zu erzählen. Bei Heinrichs Deutung stützt sie sich auf neuere, preußenkritische Forschungen. Den Rest erledigt die Familienüberlieferung.«
WELT am Sonntag
»Christine von Brühl hat sich zur Aufgabe gemacht, den Spuren zu folgen und die lange Geschichte nachzuzeichnen, die das großartige Tafelservice mit ihren Vorfahren verbindet. Ohne zu idealisieren oder zu stark zu vereinfachen.«
Neues Deutschland

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Eintauchen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.