Schwätzbänkle Schwäbische Lieblingssprüche
                                                                            Ungeheuer + Ulmer
                                                                        
                            
                        8,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783946061151
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Ungeheuer + Ulmer
Autor: Ludwigsburger Kreiszeitung (Herausgeber)
ISBN: 978-3-946061-15-1
Veröffentlichung: 09.12.2022
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Ludwigsburger Kreiszeitung (Herausgeber)
ISBN: 978-3-946061-15-1
Veröffentlichung: 09.12.2022
                Produktinformationen "Schwätzbänkle Schwäbische Lieblingssprüche"
             
         
                  	          „Schwätzbänkle“ ist eine Aktion der Ludwigsburger Kreiszeitung und ihrer Regionalausgabe Neckar- und Enzbote. Ein Aufruf an die Leserinnen und Leser der Zeitung galt der Suche nach den beliebtesten schwäbischen Sprüchen und Redensarten. Aus zahlreichen Zusendungen wurde eine Auswahl davon in diesem kleinen Büchlein zusammengefasst und kommentiert. So erschließen sich dem Nichtschwaben, aber auch dem einen oder anderen Schwaben selbst, Sinn und Unsinn dieser Phrasen. Sie handeln vom Essen und Schaffen (Arbeiten), von des Schwaben Sparsamkeit und seiner Bauernschläue, über was er sich freut und über was er sich ärgert.
| Hauptlesemotive: | Lachen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.