Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SelbstBehauptungsTraining für Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung

Produktinformationen "SelbstBehauptungsTraining für Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung"
  • Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
  • Fischer, Anja & Hofmann, Inge & Zipprich, Angie
  • 978-3-930830-67-1
  • 01.10.2005
  • 185 x 210 (B/H)
  • deutsch
  • 1., Aufl.
  • Therapeuten, die in der Behindertenarbeit tätig sind
  • 86 Seiten
  • 7 %

  • Das Handbuch ist insgesamt als praktischer Leitfaden gedacht, der Ideen beisteuern und Planungen für kontinuierliche Trainings als auch für Workshops erleichtern kann. Das erste Kapitel des Handbuchs beschreibt zusammenfassend das Thema Lebensbedingungen von Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung - und Gewalt, sowie unsere Einstellungen dazu. Anschließend wird auf die Ziele des Selbstbehauptungstrainings eingegangen und die Grundlagen werden benannt, die beim Durchführen von Selbstbehauptungstrainings für Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung beachtet werden sollten. Dann folgt eine ausführliche Darstellung verschiedener Übungen zu Themen wie - Gefühle erkennen, wahrnehmen, verstehen und ernst nehmen - Grenzen spüren und ziehen - Sprache und Ausdruck des Körpers - eigene Bedürfnisse wahrnehmen und entsprechend agieren - Selbstvertrauen stärken Alle Bereiche sind wichtig für das Entwickeln eines positiven Selbstwertgefühls und sind in der Realität eng miteinander verwoben. Die Aufteilung ist nur als hilfreiches Raster gedacht.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.