Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sohn dieses Landes

Produktinformationen "Sohn dieses Landes"
  • Kein & Aber
  • Wright, Richard
  • 978-3-0369-6141-5
  • 12.04.2022
  • 116 x 39 x 185 (B/T/H)
  • 498
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Native Son
  • englisch
  • 1. Auflage, neue Ausgabe
  • Lambrecht, Klaus
  • 576 Seiten
  • 7 %

  • Der literarische Durchbruch von Richard Wright und gleichzeitig der erste Bestseller eines afroamerikanischen Autors.

    Biographie - Wright, Richard

    Richard Wright wurde 1908 auf einer Plantage bei Natchez, Mississippi, geboren. Mit neunzehn Jahren verließ er den Süden und ging nach Chicago, wo er sich seinen Lebensunterhalt als Straßenfeger, Tellerwäscher und Postangestellter verdiente. Er schrieb zunächst vor allem Essays, Kurzgeschichten und Gedichte, bekannt wurde er mit seinem Roman Native Son, der mehrfach verfilmt und 1941 als Bühnenversion am Broadway unter der Regie von Orson Welles aufgeführt wurde. Bis heute gilt Richard Wright als einer der bedeutendsten afro-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er starb 1960 in Paris.

    KLAUS LAMBRECHT hat neben Richard Wright auch John Steinbeck übersetzt.

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.