Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Solange wir leben

Produktinformationen "Solange wir leben"
  • ROWOHLT Taschenbuch Verlag
  • Safier, David
  • 978-3-499-00701-9
  • 12.11.2024
  • 125 x 28 x 190 (B/T/H)
  • 340
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 464 Seiten
  • 7 %

  • Was ist stärker, die Liebe oder das Schicksal?

    David Safier erzählt in diesem dramatischen und zärtlichen Roman die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937 durch die Gefängnisse der Gestapo nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder. Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen – ein Leben, geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

    «Nie wäre ich auf die Idee gekommen, über meine Eltern zu schreiben, wenn sie nicht das Leben von großen Romanfiguren geführt hätten.» David Safier


    Biographie - Safier, David

    David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «MUH!» erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.



    Rezensionen "Solange wir leben"

    Bewegende Liebesgeschichte.
    Mindener Tageblatt (Sibylle Peine)

    ... das Wichtigste, die Gefühle der Protagonisten, musste David Safier erfinden. Und das hat er mit so beeindruckender Empathie und Plausibilität getan, dass ihm ein wirklich großer Roman gelungen ist.
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (SASCHA FEUCHERT)

    David Safier erzählt ... liebevoll, aber nie sentimental, und führt mit großem erzählerischen Geschick zwei durchaus typische Lebensläufe aus dem zwanzigsten Jahrhundert vor, die sich gegen alle Wahrscheinlichkeit kreuzten.
    Frankfurter Allgemeine Zeitung (SASCHA FEUCHERT)

    David Safier erzählt voll Liebe, Bewunderung und Zärtlichkeit von seinen Eltern.
    newsletter2go.com Lesezeichen - Newsletter Kleine Zeitung (Karin Waldner-Petutschnig)

    Eine packende, emotional tief berührende Lektüre.
    NDR Kultur "Buch des Monats" (Walli Müller)

    "Solange wir leben" ist ein berührendes Plädoyer gegen das Vergessen.
    Die Presse (Doris Kraus)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.