Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sorge um den Bestand

Produktinformationen "Sorge um den Bestand"
  • JOVIS Verlag
  • 978-3-86859-659-5
  • 26.11.2020
  • 170 x 240 (B/H)
  • 607
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 208 Seiten
  • 7 %

  • Der neue Imperativ für das Bauen lautet: Erhalte den Bestand! Zehn Teams von Architekt*innen beschreiben ihre jeweilige Strategie und Haltung im Sorgetragen für den Gebäude- und Wohnungsbestand. Sie plädieren für ein achtsames Erhalten, Reparieren und Weiterdenken. Die Strategien starten mit der Wertschätzung des Bestehenden und der Permanenz von Gebäuden. Zentrale Fragen sind, wie sich neue Perspektiven für Bestandsgebäude durch städtebauliche Ansätze und gemeinwohlorientierte Kooperationen ergeben, welche Potenziale für ein Weiterbauen in städtischen Strukturen und in der Zwischenstadt schlummern und wie Leerstand in den Regionen durch Beteiligungskonzepte aktiviert werden kann. Darüber hinaus werden Strategien für die heute errichteten Gebäude, also den künftigen Bestand, formuliert — vom zirkulären Materialeinsatz bis zur Offenheit und Wandelbarkeit für kommende Anforderungen.

    Biographie

    Olaf Bahner / Matthias Böttger / Laura Holzberg (eds.) for the Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA

    Rezensionen "Sorge um den Bestand"

    „Die Publikation ist ein Plädoyer für die verantwortungsvolle Pflege vorhandener Substanz über die bislang betriebswirtschaftlich begründete Lebensdauer von dreißig Jahren für Gebäude hinaus sowie für eine neue, bezahlbare Umbaukultur in Ergänzung zum dringend notwendigen Neubau in allen Preissegmenten.“ (dabonline, 01.2021)


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.