Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziale Arbeit als Akteurin im Kontext gesellschaftlicher Transformation

Produktinformationen "Soziale Arbeit als Akteurin im Kontext gesellschaftlicher Transformation"
  • Verlag Barbara Budrich
  • 978-3-8474-3121-3
  • 12.05.2025
  • 148 x 19 x 210 (B/T/H)
  • 450
  • Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit (28)
  • deutsch
  • 1
  • Soziale Arbeit
  • 312 Seiten
  • 7 %

  • Gesellschaftliche Transformationsprozesse prägen aktuell die sozialen Lebensbedingungen grundlegend und erfordern von der Sozialen Arbeit als Profession und Disziplin strukturelle Antworten und Positionierungen. Die Autor*innen untersuchen diese Wandlungsprozesse, ordnen sie konzeptionell und analytisch ein und zeigen methodische Ansätze zur Gestaltung auf.

    Biographie

    Prof. Dr. phil. Stefan Borrmann, Diplom-Pädagoge, Professor für internationale Sozialarbeitsforschung an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut. Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Sprecher der Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA),
    Prof. Dr. phil. Anne van Rießen, Diplom-Sozialarbeiterin, Professorin für Methoden Sozialer Arbeit am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf, Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA),
    Prof. Dr. phil. Claudia Steckelberg, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Professorin für Wissenschaft Soziale Arbeit am Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA)
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.