Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spaceboy

Produktinformationen "Spaceboy"
  • Kiepenheuer & Witsch
  • Schätzing, Frank
  • 978-3-462-01094-7
  • 06.11.2025
  • 131 x 30 x 209 (B/T/H)
  • 441
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 400 Seiten
  • 7 %

  • »Da draußen war ein Seelenverwandter« – Die Geschichte einer lebenslangen Faszination

    Im Jahr 1969 ist Frank Schätzing 12 Jahre alt und nicht gerade der Experte für Coolness auf dem Schulhof eines Kölner Gymnasiums. Er kann zwar den »Herrn der Ringe« auswendig, aber von Popmusik hat er so wenig Ahnung wie von Fußball, und rauchen tut er auch nicht. Doch dann geht es plötzlich los in seinem Leben, denn ein neuer Musiklehrer mit langen Haaren legt eine Schallplatte auf: David Bowies »Space Oddity«.

    Ab dann ist alles anders – eigentlich bis heute. Denn ein Leben lang hat dieser Jahrhundertkünstler Frank Schätzings eigenen Lebensweg begleitet, bereichert und immer wieder auf eigenartige Weise gespiegelt und durchquert. David Bowie, dieses sich selbst ständig neu erfindende Gesamtkunstwerk aus Sänger, Songwriter, Tänzer, Schauspieler, Regisseur und Geschichtenerzähler, wurde für Frank Schätzing zur Inspirationsquelle seines eigenen Wegs als Kreativer – als Zeichner, Musiker, Performer, als Autor weltberühmter Thriller und populärer Sachbücher.


    Biographie - Schätzing, Frank

    Frank Schätzing ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands und internationaler Bestsellerautor. Er gilt als Visionär, dessen Szenarien oft nur einen Herzschlag von unserer täglichen Lebensrealität entfernt liegen. Seit 1995 sind insgesamt 11 Romane und Sachbücher erschienen. Sie wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in 27 Sprachen übersetzt.

    Unter anderem:


    Der Schwarm 2004
    Limit 2009
    Breaking News 2014
    Tyrannei des Schmetterling 2018
    Was, wenn wir einfach die Welt retten 2021
    Helden 2024


    Im November 2025 erscheint Schätzings neues Buch Spaceboy. Über David Bowie. Über mich. – die höchst originelle Kombination einer Hommage an die Pop-Ikone Bowie und einer packenden Zeitreise durch Schätzings Erinnerungen an seinen eigenen Weg zum Thrillerautor, Musiker, Zeichner, Performer. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln.


    Auszeichnungen
    2002 KölnLiteraturPreis
    2004 Corine in der Sparte Belletristik
    2005 Kurd-Laßwitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des Jahres
    2005 Deutscher Science Fiction Preis für Der Schwarm
    2005 Goldene Feder für Der Schwarm
    2005 Deutscher Krimi Preis für Der Schwarm
    2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation
    2007 »Stein im Brett« Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
    2007 Premio Bancarella, italienischer Literaturpreis
    2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis
    2011 Deutscher Meerespreis
    2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
    2025 Ehren-Glauser



    Rezensionen "Spaceboy"

    »Der genderfluide David Bowie und der genrefluide Frank Schätzing … Dieses Buch erzählt von zwei Kreativen mit der Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Aus Schätzings Darstellung seiner popkulturellen Sozialisation werden Generationen von radikalen Randständigen Trost und Ermutigung ziehen.«
    Denis Scheck

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.