Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spezielle Unfallchirurgie

Produktinformationen "Spezielle Unfallchirurgie"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • 978-3-437-23227-5
  • 08.11.2023
  • 213 x 276 (B/H)
  • deutsch
  • 2
  • 592 Seiten
  • 7 %

  • Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das „normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Neu in der 2. Auflage:
    • Die Kapitel Verletzungen im Kindesalter, Polytrauma und Schädel-Hirn-Trauma
    • Alle Inhalte aktualisiert
    Das Buch eignet sich für:
    • Weiterbildungsassistent*innen Orthopädie Unfallschirurgie
    • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallschirurgie

    Biographie

    Prof. Dr. med. Ingo Marzi ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum der Goethe-Universität in Frankfurt/Main.
    Prof. Dr. med. Tim Pohlemann ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.