Spielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen
                                                                            Verlag an der Ruhr
                                                                        
                            
                        17,99 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783834639165
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Verlag an der Ruhr
Autor: Weich, Stephanie
ISBN: 978-3-8346-3916-5
Veröffentlichung: 06.08.2018
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Weich, Stephanie
ISBN: 978-3-8346-3916-5
Veröffentlichung: 06.08.2018
                Produktinformationen "Spielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen"
             
         
                  	          Ideensammlung für Kita, Vorschule und Ganztagsbetreuung sowie für Grundschule, Förderschule, 3–8 Jahre +++ Regungslos kerzengrade auf einem Kissen thronen und in aller Stille meditieren – das kann mit Kindern doch nicht klappen, denken Sie? Muss es zum Glück auch gar nicht! Denn diese Mini-Meditationen zum Entstressen und Entschleunigen liefern altersgerechte Ideen jenseits von stummem Stillsitzen. Die spielerischen Übungen speziell für Kinder von drei bis acht Jahren sorgen kindgerecht für Entspannung. Die Autorin ist spezialisiert auf Entspannungstherapie und hält für jeden Anlass und jedes Kind eine praxiserprobte Idee bereit. Neben Vorschlägen mit Klang, Gesang oder Takt finden Sie Angebote mit Bewegung sowie kreative und fantasievolle Übungen für alle Sinne. Von Klatschmeditation und Lieder-Summen über „Spiegel mich“ und Bewegungsspiele bis hin zu meditativem Malen und achtsamem Händewaschen: Die sofort umsetzbaren Ideen fördern Ruhe und Konzentration, Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und Resilienz, aber auch Gelassenheit und Zufriedenheit. Die kurzen Sequenzen können Sie ganz flexibel einsetzen und unaufwändig in Ihren Alltag einbauen – z. B. als Ritual zu Beginn eines Morgenkreises bzw. einer Unterrichtsstunde, damit die Kinder danach konzentrierter sind. Sie eignen sich aber auch für die Entspannungs-AG im Hort oder Kinderyoga-Kurse. Die kleinen „Ruhe-Inseln“ erlauben den Kindern, sich ganz auf sich und den Moment zu konzentrieren, sich zu erden, sich zu entspannen und aufzutanken. Sie werden sehen: Es geht überraschend leicht – und tut allen gut!
| Hauptlesemotive: | Orientieren | 
|---|---|
| Nebenlesemotive: | Optimieren | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.