Spitzendecken
25,00 €
Produktnummer:
9783897983168
Produktinformationen "Spitzendecken"
Hier kommt neues Futter für die weltweite Niebling-Fangemeinde mit besonders attraktiven und begehrten Deckenmustern im floralen Niebling-Stil. Aus diesem Bestand, der heute schon Sammlerwert besitzt, legen wir als Reprint acht künstlerisch und technisch besonders anspruchsvolle und Niebling-Typische große Decken vor, u.a. Frühling (78 cm), Wiesenflor (55 cm), Campanula (135 cm Durchmesser) oder die quadratische Kornwinde (42 x 42 cm)
Biographie - Niebling, Herbert
Herbert Niebling (20.12.1903 bis 15.5.1966) war ein Meister des Kunststrickens, seine Entwürfe sind auch heute noch bei Liebhabern des Spitzenstrickens beliebt, obwohl es schwierig ist, einen vollständigen Katalog seiner Arbeit zusammenzustellen, da einige seiner Muster ohne Quellenangabe veröffentlicht wurden. Geboren in der deutschen Stadt Averlak im nördlichen Schleswig-Holstein lernte er schon als kleiner Junge das Stricken. Als Neunjähriger fertigte er eine Gobelin-Stickerei direkt nach einer Postkartenreproduktion eines alten Meisters an. Bald darauf entwarf er erste gestrickte Spitzendeckchen. Herbert Niebling vervollkommnete seine künstlerischen Fähigkeiten während seiner 4-jährigen Studienzeit an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Er qualifizierte sich als hervorragender Strickdesigner. In den frühen 1930er-Jahren veröffentlichte er zusammen mit Otto Beyer seine ersten Strickmuster. Nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Juni 1945 ließ er sich mit seiner Frau in Bensheim nieder. Er begann, von den Blumen in seinem Garten inspirierte Spitzenmuster zu veröffentlichen, und wurde als „Spitzenkönig von der Bergstraße“ bekanntAltersempfehlung: | ab 18 Jahren |
---|---|
Hauptlesemotive: | Entdecken |
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Buch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.