Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprache in der Sozialpädagogik

Produktinformationen "Sprache in der Sozialpädagogik"
  • Bildungsverlag EINS
  • Iven, Claudia
  • 978-3-427-04715-5
  • 31.03.2021
  • 171 x 10 x 240 (B/T/H)
  • 385
  • Sprache in der Sozialpädagogik
  • deutsch
  • 5. Auflage 2021
  • 222 Seiten
  • 7 %

  • Eine funktionierende Sprachförderung muss die individuellen Sprachlernbedürfnisse und -bedingungen berücksichtigen. Sie muss kindbezogen und im pädagogischen Alltag umsetzbar sein, soll dabei aber eben nicht als undifferenziertes Angebot für alle stattfinden.

    Dieses Lehrbuch soll dazu befähigen, die individuellen Sprachlernvoraussetzungen zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen für einzelne Kinder oder Kindergruppen abzuleiten.

    Was ist neu an der 5. Auflage?

    • Ergänzung von aktueller Literatur und Internetquellen
    • Beschreibung exemplarischer Verfahren zur Sprachstandserhebung oder Sprachförderung

    Aus dem Inhalt: 

    •  Sprache und Kommunikation: Eine Einführung 
    •  Grundlagen der Sprachentwicklung 
    •  Sprachförderung in pädagogischen Handlungsfeldern 
    •  Beobachtung und Einschätzung der Sprachentwicklung als Basis  der Förderplanung 
    •  Praxis der Sprachförderung 
    •  Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit 
    •  Von der Sprache zur Schrift 
    •  Sprachförderung als Teil des Elternarbeitskonzepts
    •  Professionell handeln bei Sprach(entwicklungs)störungen 

    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.