Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig

Produktinformationen "Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig"
  • Aisthesis
  • 978-3-8498-2094-7
  • 24.06.2025
  • 138 x 200.2 (B/H)
  • 444
  • Flensburger Studien (35)
  • deutsch
  • Erstauflage
  • 340 Seiten
  • 19%

  • Eine Besonderheit des heutigen deutsch-dänischen Grenzgebiets – auch als Region Schleswig- Sønderjylland bezeichnet – liegt in ihrer Fünfsprachigkeit. Neben den überregionalen ‚Hochsprachen‘ Deutsch und Dänisch gibt es die drei autochthonen Regionalsprachen Nordfriesisch, Schleswiger Niederdeutsch und Südjütisch. Seit alters her stehen die drei Regionalsprachen untereinander in einem engen Sprachkontakt. Davon zeugen Entlehnungs- und Konvergenzerscheinungen aus der jeweiligen Nachbarsprache auf allen sprachlichen Ebenen, wie z. B. Wortschatz, Redewendungen und Satzbau. Mit einer so vielschichtigen sprachlichen Gemengelage, ihren historischen Ursachen und deren Auswirkungen für die Situation der heutigen nordfriesischen, niederdeutschen und südjütischen Regionalsprachen befassen sich die Beiträge des vorliegenden Sammelbands.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.