Sprunginnovation
26,00 €
Bei Sprunginnovationen geht es nicht darum immer weiter zu optimieren, sondern grundsätzlich zu erneuern. Eine Sprunginnovation verändert die Welt grundlegend. Wirtschaftliche Macht verschiebt sich. Radikal neue Technologie hat manchmal sogar die Kraft, politische Systeme zu Fall zu bringen und neue zu erschaffen. Wir brauchen Sprunginnovationen gegen den Klimawandel, Armut und die großen Krankheiten. »Sprunginnovation« ist ein technisch fundiertes, wirtschaftlich weitsichtiges und politisch optimistisches Buch. Es analysiert die Voraussetzungen für Sprunginnovationen und erzählt von vielen spannenden Menschen, die sie vorantreiben.
Biographie - Laguna de la Vera, Rafael & Ramge, Thomas
Rafael Laguna de la Vera, geboren 1964, ist Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovation (Sprin-D). Mit 16 gründete er sein erstes Start-up und baute zahlreiche weitere Technologie-Unternehmen auf. Sein Engagement bei der Open-Xchange AG und SUSE Linux begründeten seinen Ruf als Kämpfer für das offene Internet. Thomas Ramge, geboren 1971, ist Technologie-Korrespondent bei brand eins und schreibt u.a. für The Economist, Harvard Business Review und Foreign Affairs. Er wurde mit zahlreichen Journalistenpreisen ausgezeichnet.
Rezensionen "Sprunginnovation"
"Ein sehr lesenswertes Buch."Capital (Monika Dunkel)
„ein kluges Buch […]. Ein Plädoyer für einen reflektierten Technikoptimismus, der weder auf Weiterwursteln noch auf die besinnungslose Flucht nach vorn setzt.“
Manager Magazin (Christian Schütte)
"Überraschend unterhaltsam und leicht zu lesen"
ORF Ö1 Kontext (Maike Mackerodt)
Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Orientieren |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden