Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stadien der Intensität

Produktinformationen "Stadien der Intensität"
  • Kohlhammer
  • Nickel-Schampier, Tobias
  • 978-3-17-046879-5
  • 05.11.2025
  • 140 x 8 x 203 (B/T/H)
  • 253
  • deutsch
  • 1
  • Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen, SporthistorikerInnen, alle am Thema Fußball Interessierte.
  • 182 Seiten
  • 7 %

  • In biographischen Rückblenden flaniert der Autor gelehrt und selbstreflexiv durch seine Vergangenheit. Dabei ergründet er die Zusammenhänge und die Bedeutung von Fußballkultur auf der einen sowie seinem Aufwachsen und seiner Adoleszenz - als einem Prozess des Sich-in-der-Welt-Zurechtfindens - auf der anderen Seite. Im Mittelpunkt der Reflexion stehen eindrückliche Stadion-Erlebnisse in den verschiedenen Entwicklungsphasen des Autors, die mit sozialphilosophischen Erkenntnissen angereichert werden. In dieser verdichteten Erzählweise ergeben sich spannende Zeitlupen, durch die das individuell Persönliche durchleuchtet wird und etwas Dahinterliegendes, allgemein Menschliches zum Vorschein kommt. Jedes Kapitel wird mit einzigartigen Skizzen der jeweiligen Stadionkörper von Judith van Dijk eingeleitet und eine über Link verfügbare Playlist liefert den Soundtrack für diese erfahrungsgesättigte Reise.

    Biographie - Nickel-Schampier, Tobias

    Tobias Nickel-Schampier studierte Soziale Arbeit in Köln und ist nun Professor an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg. Als ehemaliger Fußballspieler und -trainer sowie als langjähriger Werder Bremen-Fan reflektiert er gelehrt über die Wechselwirkungen zwischen jugendlicher Sozialisation und dem Breitensport Fußball.
    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.