Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Stadt der Zukunft – Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter

Produktinformationen "Stadt der Zukunft – Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter"
  • medhochzwei Verlag
  • 978-3-86216-855-2
  • 09.12.2021
  • 170 x 240 (B/H)
  • 686
  • deutsch
  • 1
  • Gesundheitsmanagement, Wohnungswirtschaft; Planungsbüros, städtische Verwaltung, Immobilienwirtschaft, Stadtmobiliardesigner und -anbieter, Universitäten und Fachhochschulen mit Studiengängen wie Städtebau/Stadtplanung, Gesundheitswirtschaft/Pflege sowie einschlägige Organisationen (bspw. VdK)
  • 214 Seiten
  • 7 %

  • Im Fokus steht eine von den Autoren entwickelte städtebauliche Vision städtischer Quartiere, die älteren Menschen im urbanen Raum größtmögliche Sicherheit vermittelt und diese durch digitale Transformation des Stadtmobiliars in Form einfacher, praktischer Handreichungen ganz konkret zur Verfügung stellt. Ausgehend von einer umfassenden Bedarfsanalyse in Mönchengladbach führen die Autoren Schritt für Schritt durch die Konzeption, Planung, technische Umsetzung und Erprobung. Dabei steht immer das umfassend definierte städtebauliche Ziel der „Safety“ urbaner Räume mit jeweils spezifischer Ausrichtung auf den Bedarf von Personen mit altersbedingten Einschränkungen im Mittelpunkt. Ergänzend zu den Beiträgen werden dem Stadtplaner weitere Lösungsansätze für diese digitale Transformation urbaner Räume zur Verfügung gestellt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.