Stationenlernen „Epochen“
Lugert Verlag
Produktinformationen "Stationenlernen „Epochen“"
Der Lernzirkel „Epochen“ bietet einen kompakten, strukturierten und praxisorientierten Überblick über die Musikgeschichte – vom Mittelalter bis in die Gegenwart. In zehn Pflichtstationen und acht kreativen Wahlstationen setzen sich die Schüler*innen mit den wichtigsten Musikepochen, ihren gesellschaftlichen Hintergründen und musikalischen Ausdrucksformen auseinander. Jede Station enthält klar strukturierte Aufgaben, historische Kontexte, Hörbeispiele sowie methodisch vielfältige Impulse für Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeit. Musikgeschichte erleben – kreativ, historisch, klangvoll Vom Minnesang über venezianische Mehrchörigkeit bis hin zu elektronischer Musik und Soundscapes des 21. Jahrhunderts: Der Lernzirkel vermittelt Basiswissen zu musikalischen Gattungen und deren gesellschaftlichen Hintergründen. Die Stationen beginnen mit kurzen Einführungstexten, die bedeutende Persönlichkeiten der jeweiligen Epoche vorstellen, auf politische und gesellschaftliche Entwicklungen eingehen und den Schüler*innen so ermöglichen, die Gegebenheiten in der Epoche nachzuvollziehen. Darauf folgen Aufgaben, die das analytische Hören fördern und die oft durch praktische Aktivitäten ergänzt werden – z. B. Singen, Instrumentalspiel, szenische Darstellung oder multimediale Projekte.
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch |
Anmelden