Sternstunden der Bedeutungslosigkeit
 (18.02.2019)

10,00 €*

Produktnummer: 9783832164843
Verlag: DuMont Buchverlag
Author: Schamoni, Rocko
ISBN: 978-3-8321-6484-3
Erscheinungsdatum: 18.02.2019

       

Leseprobe
Leseprobe


Produktinformationen "Sternstunden der Bedeutungslosigkeit"
  • DuMont Buchverlag
  • Schamoni, Rocko
  • 978-3-8321-6484-3
  • 18.02.2019
  • 125 x 190 (B/H)
  • Taschenbuch (US)
  • deutsch
  • 1
  • 256 Seiten
  • 7 %

  • Der Dorfpunk ist Stadtbewohner geworden, allerdings kein glücklicher. Michael Sonntag ist Kunststudent, der die Kunst hasst. Nachts zieht er auf dem Hamburger Kiez durch die Kneipen, tagsüber schlägt er verkatert die Zeit tot, schreibt Gedichte oder geht zum Psychologen – das Leben ist für ihn eine Beleidigung. Seine einzige Hoffnung ist die Frau von gegenüber, die ihm beängstigend schöne Augen macht … »Sternstunden der Bedeutungslosigkeit« erzählt vom Alltag in der Warteschleife des Lebens. Zwischen liebenswert kaputten Gestalten treibt Rocko Schamoni seinen unkaputtbaren Helden immer aufs Neue in Situationen, in denen nichts mehr hilft als sein verzweifelt trockener Witz.

    Biographie - Schamoni, Rocko

    Rocko Schamoni, 1966 in Deutschland geboren, veröffentlichte zahlreiche CDs, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig solo oder mit Band durch die Republik und hat inzwischen eine eingeschworene Fangemeinde. Er veröffentlichte die Romane „Risiko des Ruhms" (2000), „Dorfpunks" (2004) und „Sternstunden der Bedeutungslosigkeit" (DuMont 2007).

    Rezensionen "Sternstunden der Bedeutungslosigkeit"

    „Mehr Schopen- als Gassenhauer“
    FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG

    „Ein Roman, der zum Äußersten geht. […] Der unterzeichnende Rezensent kann die Sternstunden der Bedeutungslosigkeit nur loben und unterstreichen".“
    FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

    „Exakt das, was die kokett betitelten 250 Seiten ‚Sternstunden der Bedeutungslosigkeit’ verheißen - große Unterhaltung mit kleinen Seitenhieben auf bürgerliche Angepasstheit.“
    DIE WELT

    "Das Multitalent ist sowohl der Bohlen des Underground als auch der Adorno des Punk (...) in der Tradition des Entwicklungsromans gelingen dem genialen Dilettanten Erkenntnissplitter von zeitloser Tiefe."
    FOCUS

    „Sympathisch und trostreich heiter.“
    DER TAGESSPIEGEL

    „In seinem dritten Roman bricht sich zwischen Rülpsern der Verzweiflung die Poesie illustrer Sexszenen Bahn. Tröstlich trocken und bodenlos schön.“
    GQ

    „Ein sanfter melancholischer Dampfhammer“
    KÖLNER STADTANZEIGER

    „Gelungener Balance-Akt zwischen hartem Witz und Loser-Wehmut“
    TV MOVIE





    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.