Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Störungen in der Schulklasse

Produktinformationen "Störungen in der Schulklasse"
  • Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Nolting, Hans-Peter
  • 978-3-407-86469-7
  • 10.07.2017
  • 135 x 13 x 208 (B/T/H)
  • 251
  • deutsch
  • 14
  • 184 Seiten
  • 7 %

  • Wie Lehrer auf die alltäglichen Störungen im Unterricht reagieren und wie man sie wirklich in den Griff bekommen kann – dazu stellt dieser langjährig erfolgreiche und jetzt völlig überarbeitete Ratgeber praktische Konzepte vor. Der Autor zeigt, dass effektives Lehrerverhalten ein erlernbares Handwerk ist und Disziplin nicht »Disziplinierung« erfordert, sondern durch erlernbare Handlungsstrategien und pädagogisches Geschick zu erreichen ist. Wie sieht eine erfolgreiche Klassenführung aus, die die alltäglichen Störungen eindämmt und auch für wiederkehrende Konflikte nachhaltige Lösungen findet? Hans-Peter Nolting zeigt, wie Lehrer Disziplin in der Klasse nicht durch »Disziplinierungen« erreichen, sondern durch erlernbare Handlungsstrategien und pädagogisches Geschick. Nolting erörtert Ursachen von Störungen und erleichtert die Kommunikation zwischen Eltern, Lehrern und Schülern. Eltern bietet das Buch wichtige Einblicke in den Schulalltag.

    Biographie - Nolting, Hans-Peter

    Dr. Hans-Peter Nolting ist Pädagogischer Psychologe und Autor verschiedener Fachbücher. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen im Bereich der Lehrerbildung. Im Beltz Verlag erschienen von ihm die Bücher »Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung« und (zusammen mit Peter Paulus) das Buch »Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung«.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.