Stoffe der Weltliteratur
                                                                            Alfred Kröner Verlag
                                                                        
                            
                        30,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783520300102
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Alfred Kröner Verlag
Autor: Frenzel, Elisabeth
ISBN: 978-3-520-30010-2
Veröffentlichung: 28.11.2005
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Frenzel, Elisabeth
ISBN: 978-3-520-30010-2
Veröffentlichung: 28.11.2005
                Produktinformationen "Stoffe der Weltliteratur"
             
         
                  	          Seit seinem ersten Erscheinen 1962 hat sich dieses bis heute konkurrenzlose Lexikon als zuverlässiges, hochinformatives und für jeden literarisch Interessierten aufschlußreiches Nachschlagewerk bewährt. Es stellt in 300 Artikeln literarisch fruchtbar gewordene Stoffe vor, benennt ihren Ursprung und verfolgt ihre Ausgestaltungen, ihre Um- und Abwandlungen in allen Gattungen der Weltliteratur von der ersten Erwähnung bis zur Gegenwart. Für die 10.Auflage wurden die Artikel sowohl um eine Vielzahl von Hinweisen auf neue literarische Stoffbearbeitungen als auch um zusätzliche Angaben von Sekundärliteratur ergänzt.
Biographie - Frenzel, Elisabeth
Dr. phil. Elisabeth Frenzel, (1915-2014), war freie wissenschaftliche Autorin und Mitglied der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung an der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Im Kröner-Verlag sind ihre Nachschlagewerke ›Stoffe der Weltliteratur‹ (KTA 300, 10. Aufl. 2005) und ›Motive der Weltliteratur‹ (KTA 301, 6. Aufl. 2008) erschienen und die ihr gewidmete Festschrift ›Elemente der Literatur‹ (2 Bde., 1980).| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden | 
| Produktform: | Hardcover | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.