Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag
Ernst Reinhardt Verlag
22,00 €
Produktnummer:
9783497033201
Produktinformationen "Strategien der Sprachförderung im Kita-Alltag"
Im Fokus dieses Praxisbuches steht die alltagsintegrierte und dialogorientierte Sprachförderung 3- bis 6-jähriger Kinder im Kita-Alltag. Ganz zentral ist dabei, dass pädagogische Fachkräfte mit den Kindern in einen Dialog treten und so jedes Kind individuell und optimal fördern. Mit fünf Strategien können Kinder ermuntert und befähigt werden, sich durch Sprache auszudrücken. Die Strategien, wie z.B. das Modellieren der kindlichen Aussagen oder das Stellen bestimmter Fragen, lassen sich leicht erlernen und anwenden. Sie eignen sich für alle Kinder, auch für solche mit Deutsch als Zweitsprache.
Biographie
Prof. Dr. Cordula Löffler, Sonderschulpäd. und Germanistin, lehrt "Sprachliches Lernen im Fach Deutsch" an der PH Weingarten. Prof. Dr. Franziska Vogt, Primarlehrerin, leitet das Institut Lehr- und Lernforschung an der PH St. Gallen und lehrt dort Pädagogik und Psychologie, insbesondere im internationalen Masterstudiengang "Early Childhood Studies".Hauptlesemotive: | Optimieren |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.